
Burgen und Schlösser
Auf diesen Wanderwegen erwarten dich atemberaubende Schlösser und phantastische Burgen in beeindruckendem Panorama. In diesen Festungen haben Herzoge und Könige, Grafen, Kurfürsten und Ritter ihre Spuren hinterlassen. Imposante Burg- und Schlosstürme ragen in den Himmel und zeugen eindrucksvoll von der Lebensweise unserer Vorfahren.
Weite Wälder mit stillen Waldwiesen und Mooren, Burgen und der keltisch fränkische Christenberg prägen den sagenumwobenen Burgwald.
mehr
Die Wanderung erschließt die Geschichte unter dem Motto „auf den Spuren der alten Rittersleut“.
mehr
Versprochen ist eine wunderschöne Tour durch wilde Wälder und den Fluss entlang, wo der Eisvogel fischt, zu herrlichen Aussichten und dorthin, wo Burgen und Schlösser stehen.
mehr
Wie auf einer Zeitreise ins Mittelalter geht es von Burg zu Burg, von Schloss zu Schloss.
mehr
Der Weg führt von Findling zu Findling, von Burg zu Burg, erschließt die Geschichte des Hohen Flämings.
mehr
Entlang der Kante der Schwäbischen Alb wird der Wanderer zum Traufgänger. Vom Albtrauf mit seinen bizarren Felsen, Höllentälern und Höhlen geht ein eigentümlicher Zauber aus.
mehr
Die vorragenden Zeugenberge tragen weithin sichtbare Burgen. Herrliche Panoramablicke von Felsbalkonen sind ein weiteres Markenzeichen.
mehr
Am Merwoogweiher finden wir die Burgruine Merburg aus dem 11. Jahrhundert und zum Abschluss locken die Schlossberghöhlen, die größten Buntsandsteinhöhlen Europas, mit einem Besuch.
mehr
Zahlreiche sagenumwobene Burgen, romantische Landschlösser und historische Fachwerkorte zeugen von einer bewegten Geschichte im Grenzgebiet.
mehr
Entlang dem Burgensteig sind über 30 Burgen, Schlösser und Kultstätten zu entdecken.
mehr